Dein Warenkorb ist gerade leer!
Startseite
Pulverwelt – Qualität, die bleibt
Pulverbeschichtung für KFZ-Felgen – Schutz & Design in Perfektion
Ihre Felgen sind nicht nur funktionale Bauteile, sondern auch ein echter Blickfang. Mit einer professionellen Pulverbeschichtung für KFZ-Felgen verbinden Sie hochwertigen Schutz mit einem einzigartigen Look. Ob sportlich-matt, glänzend oder individuell nach Wunsch – durch die nahezu unbegrenzte Farbvielfalt setzen wir Ihre Felgen perfekt in Szene.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Oberflächen nicht nur zu veredeln, sondern langfristig zu schützen und ästhetisch aufzuwerten. Wir möchten unseren Kunden langlebige Lösungen bieten, die Technik und Design perfekt vereinen. Dabei setzen wir auf höchste Qualität, innovative Verfahren und ein Ergebnis, das überzeugt – optisch wie funktional.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Pulverbeschichtungen für jedermann erlebbar zu machen – ob für KFZ-Felgen, Industriebauteile oder individuelle Projekte. Wir möchten Oberflächen schaffen, die den Alltag überdauern, Ressourcen schonen und neue Maßstäbe in Sachen Beständigkeit und Design setzen. Mit Leidenschaft, Präzision und modernster Technik sorgen wir dafür, dass jedes Projekt zum Highlight wird.
Was sind die Vorteile einer Pulverbeschichtung?
1
Langlebigkeit
Pulverbeschichtungen halten extrem lange und schützen Ihre Oberflächen dauerhaft vor Abnutzung, Korrosion und Umwelteinflüssen.
2
Widerstandsfähigkeit
Stoß-, kratz- und Wetterfest – Pulverbeschichtete Oberflächen bleiben auch unter harten Bedingungen makellos.
3
Umweltschonend
Pulverbeschichtung kommt ohne Lösungsmittel aus und ist dadurch nachhaltig und umweltfreundlich.
4
Vielfältige Designs
Ob glänzend, matt oder metallic – Pulverbeschichtung bietet nahezu unbegrenzte Farb- und Effektmöglichkeiten.
5
Kosteneffizient
Langlebige Oberflächen reduzieren Wartungskosten und verlängern die Lebensdauer von Bauteilen, was langfristig Geld spart.
6
Einfache Pflege
Dank der glatten, robusten Oberfläche lassen sich pulverbeschichtete Teile leicht reinigen und behalten ihren perfekten Look.
Kostenlose Beratung sichern!
Verwandeln Sie Ihre Felgen in echte Hingucker – Wir zeigen Ihnen kostenlos und unverbindlich, wie Pulverbeschichtung Schutz und Stil vereint.
Lass dich von unserer Arbeit Inspirieren
Entdecke, wie wir Oberflächen in echte Highlights verwandeln. Unsere Pulverbeschichtungen vereinen Schutz, Langlebigkeit und Design – lass dich von unseren Projekten begeistern und finde Ideen für dein eigenes Vorhaben


So individuell wie das Leben
Verleihen Sie Ihren Projekten die ganz persönliche Note – robust, langlebig und in Ihrer Wunschfarbe!
Referenzen
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Was ist Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei dem ein elektrisch leitfähiges Werkstück mit einem Pulverlack beschichtet wird. Das Pulver wird elektrostatisch aufgetragen und anschließend bei ca. 160–200 °C eingebrannt, wodurch eine widerstandsfähige, gleichmäßige Oberfläche entsteht.
Welche Vorteile bietet Pulverbeschichtung gegenüber Nasslackierung?
Pulverbeschichtung ist umweltfreundlicher (lösemittelfrei), widerstandsfähiger gegenüber Korrosion, Chemikalien und Witterungseinflüssen, farbstabiler und langlebiger. Zudem ist sie mechanisch robuster und bietet eine gleichmäßigere Oberfläche ohne Läufer oder Tropfen.
Welche Materialien können pulverbeschichtet werden?
In der Regel werden Metalle beschichtet – insbesondere:
- Stahl
- Edelstahl (nach geeigneter Vorbehandlung)
- Aluminium
- Verzinkter Stahl
Kunststoffe oder Holz sind nicht geeignet, da sie die Einbrenntemperaturen nicht vertragen.
Welche Farben und Oberflächen sind möglich?
Pulverbeschichtung ist in fast allen RAL-Farben sowie Sonderfarben erhältlich. Auch verschiedene Oberflächenstrukturen (glatt, matt, glänzend, Feinstruktur, Hammerschlag etc.) und Effekte (Metallic, Perlglanz) sind realisierbar.
Wie lange hält eine Pulverbeschichtung?
Bei fachgerechter Anwendung und Pflege kann eine Pulverbeschichtung viele Jahre bis Jahrzehnte halten. Besonders im Außenbereich bietet sie einen hervorragenden Korrosionsschutz – vorausgesetzt, die richtige Vorbehandlung und Pulverbeschichtung wurden verwendet.
Wie läuft der Beschichtungsprozess ab?
Der Ablauf besteht typischerweise aus:
Abkühlen und ggf. Endkontrolle
Vorbehandlung (z. B. Entfetten, Strahlen, Phosphatieren)
Trocknung
Pulverauftrag mittels Sprühpistole (elektrostatisch)
Einbrennen im Ofen bei ca. 160–200 °C
Was kostet eine Pulverbeschichtung?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Material, Größe und Form des Werkstücks, gewünschte Farbe/Oberfläche, Stückzahl und Vorbehandlungsaufwand. Kleinere Teile sind ab wenigen Euro pro Stück möglich, größere oder komplexere Objekte entsprechend teurer. Für ein genaues Angebot empfiehlt sich eine Anfrage mit konkreten Angaben oder Bildern.
Ihre Frage wurde oben nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns →








































































































































































